Die Klasse 2B und Schüler*innen der 5C durften bei der großen Abschlussveranstaltung von "Wertvoll&Tatkräftig" im Stephansdom teilnehmen. Es wurden viele Projekte des Religionsunterrichts zu den Themen Menschenrechte, Schöpfungsverantwortung und sozialer Gerechtigkeit vorgestellt. Gerade im letztgenannten Bereich hat sich unsere Schule heuer sehr engagiert (Kilos gegen Armut, Compassionprojekt, Missio Schokoladenverkauf, Spendenaktion zu Gunsten des St. Anna Kinderspitals,...), so dass unsere Schule auch ein "JusTeam" Zertifikat von Fachinspektor Dr. Ruthofer überreicht bekommen hat.
Auch heuer absolvierten alle 7. Klassen im Rahmen des Compassionprojekts eine Woche Anfang Mai in einer sozialen Einrichtung ihrer Wahl (Altersheim, Flüchtlingshilfe, Schule mit Integrationsschwerpunkt,...). Am Dienstag, dem 20. Juni, wurde das Projekt den 6. Klassen präsentiert und es gab auch ein Zertifikat für die 7. Klassen. Es war spannend, den Schüler*innen bei ihren Erzählungen zu zuhören.
Das Juniorunternehmen PRNTS hat in den letzten Wochen an der Gestaltung der Betonwand in der Hofzeile gearbeitet. Nach der heutigen Montage ist das Projekt offiziell finalisiert!
Wir gratulieren Havin Okulmus und Daniel Rindler (8a) sehr herzlich zu Ihrem tollen Abschneiden beim Wiener Landeswettbewerb Französisch! Die 10 bestplatzierten Kandidaten und deren Französischprofessoren waren am 31. Mai 2023 zu einem exklusiven Empfang in der französischen Botschaft geladen, in Beisein von Seiner Exzellenz Gilles Pécout und der Organisatoren, Mag. Christoph Pichler (Sir Karl Popper Schule) und Flora Varga (Wiedner Gymnasium).