Maria Regina International

Maria Regina International vor dem EU Parlament in Strassburg

ist ein durchgängiges Unterrichtsprinzip, das sich im gesamten Fächerkanon unserer verschiedenen Schultypen widerspiegelt. Offenheit für Neues, Interesse am Fremden und Entdecken der eigenen Möglichkeiten in einer vernetzten Welt von morgen sind uns wichtig. Durch den Erwerb international anerkannter Zertifikate, die Teilnahme an internationalen Veranstaltungen und das Erlangen ökonomischer Schlüsselqualifikationen sind unsere Schülerinnen und Schüler bestmöglich für europäische und internationale Studien- und Arbeitswelten vorbereitet. Zusätzliche Bildungsangebote ermöglichen es den jungen Menschen, ihr Portfolio bereits ab der Unterstufe stark zu erweitern.

„ERIC“ (European Relationships & International Cooperation)

Delegation MR im Sitzungssaal der UNO in Genf

ist das Programm von Maria Regina, das im Rahmen der Begabtenförderung europäische und internationale Beziehungen fördert und lebt. Aufenthalte in Brüssel, Straßburg und Genf vertiefen das Verständnis für die europäischen bzw. internationalen Institutionen und NGOs. Auch regelmäßige Besuche im Haus der Europäischen Union in Wien und die Teilnahme an den EuropaDialog Gesprächen gehören zu den Aktivitäten der „ERICs“, also der hoch motivierten Schülerinnen und Schüler, die an diesem vielfältigen Programmangebot teilnehmen.

Angebote aus dem ERIC-Programm

Diskussionsabend im Haus der EU in Wien


Drucken