Für Schülerinnen und Schüler nach der 8. Schulstufe bieten wir in der 5-jährigen BAfEP die Ausbildung zur Kindergartenpädagogin/zum Kindergartenpädagogen. Neben der erstklassigen Berufsausbildung mit Praxis in Kindergärten ab der 1. Klasse erhältst du eine solide Allgemeinbildung.
Die Ausbildung schließt du nach 5 Jahren mit der Reife- und Diplomprüfung ab, die dir den Berufseinstieg als gruppenführende Kindergartenpädagogin/gruppenführender Kindergartenpädagoge sowie das Studieren an Universitäten und Hochschulen ermöglicht.
Anmeldung
Anmeldung zur Eignungsprüfung und zum persönlichen Gespräch:
Bitte vereinbaren Sie telefonisch einen Termin für Ihr Anmeldegespräch. Kontakt
Termin für die Eignungsprüfung für die Aufnahme im Schuljahr 2024/25:
24./25.01.2025
Schritte der Anmeldung zum Download
Termin für die Prüfung in D, M, E in bestimmten Fällen: 24.06.2025
Schnuppermöglichkeit
Ab Oktober bieten wir an bestimmten Vormittagen Schnupperbesuche im Unterricht an. Alle Informationen und die Möglichkeit zur Terminbuchung finden Sie hier.
Benötigte Unterlagen:
- ausgefülltes Anmeldeformular (Download)
- ausgefüllter Gesundheitsbogen (Download)
- Impfnachweis (Download)
- Zeugnis der 7. Schulstufe (Original+Kopie)
- Geburtsurkunde
- Taufschein (wenn vorhanden)
- Staatsbürgerschaftsnachweis
- Meldezettel
- e-card
Voraussetzungen für die Aufnahme
- positiver Abschluss der 8. Schulstufe
- Praktische Eignungsprüfung
Aufgrund einer gesetzlichen Änderung durch das Bundesministerium (12.1.2024) gibt es folgende Änderung bei der Eignungsprüfung: Voraussetzung der Aufnahme in die BAfEP ist die positive Ablegung der Eignungsprüfung im Bereich Soziale Kontakt- und verbale Kommunikationsfähigkeit. Alle anderen bisherigen Teilbereiche entfallen.
✓ Soziale Kontakt- und Kommunikationsfähigkeit
Im Bereich „Kommunikation“ soll in Gruppen mit Hilfe der zur Verfügung gestellten Materialien ein Auftrag gemeinsam gelöst werden. Dabei werden folgende Fähigkeiten überprüft:- miteinander Situationen sprachlich darstellen
- miteinander in Kontakt treten
- einander zuhören
- aufeinander eingehen
- fantasievolle Lösungen finden
- Prüfung in Deutsch, Mathematik, Englisch in bestimmten Fällen:
Wann ist eine zusätzliche schriftliche (und mündliche) Aufnahmsprüfung aus Deutsch, Mathematik, Englisch erforderlich?
(Schule)
Download: Anforderungen für die Prüfung aus Deutsch, Mathematik oder Englisch
Kosten
- Anmeldegebühr (40 € Überweisung nach Anmeldung + 40 € bei Schulbeginn)
- Schulgeld monatlich (10 Mal im Jahr) - Aktuelles Leistungsangebot und Beiträge zum Download
- Beiträge für Kopien, Werken und Zeichnen
- gegebenenfalls Anschaffungskosten für Gitarre und spezielle Unterrichtsmaterialien
- Schulveranstaltungen (Unterstützungsmöglichkeiten!)
Dauer: 5 Jahre
Voraussetzungen für die Aufnahme:
- positiver Abschluss der 8. Schulstuf
- Praktische Eignungsprüfung
- Prüfung in D,E,M in bestimmten Fällen
(Aus-)Bildung:
- Berufsspezifische Ausbildung
(Pädagogik, Didaktik, Kindergartenpraxis),
ab 3. Klasse Zusatzausbildung Hort möglich - Vertiefende Allgemeinbildung
- Musisch-kreative Bildung
- Persönlichkeitsbildung
- Stundentafel (Download)
- auslaufende Stundentafel für 4.-5. Klasse (Download)
Abschluss: Reife- und Diplomprüfung
diese berechtigt zu Folgendem:
- Arbeit als
gruppenführende Kindergartenpädagogin/ gruppenführender Kindergartenpädagoge - berechtigt zum Studium an Hochschulen und Universitäten