In diesem Sinne gestalteten die Kurzlateiner:innen der 7BC ein „ientaculum“ (römisches Frühstück) nach so manchen Rezepten des römischen Feinschmeckers Apicius, um sich für den Schultag optimal zu stärken.
Magno cum gaudio durften wir unseren ehemaligen Lateinprofessor, Peter Schwarz, als unseren Gast begrüßen, der den Schüler:innen zusätzlich interessante Fakten rund um die römische Kochkunst vermittelte, bevor gemeinsam Moretum, Hummus, Panis rusticus, Dulcia domestica und Globi verspeist wurden. Den krönenden Abschluss bildete noch die Sammlung der römischen Rezepte in einem eigens kreierten Rezeptebüchlein, das zum Nachkochen und Nachbacken einlädt! Bene sapiat! ;)